Bail-in, auch Gläubigerbeteiligung genannt, ist ein Verfahren zur Sanierung von Banken in einer Krise, bei dem nicht das Geld der Steuerzahler, sondern das Kapital der Bank selbst (vor allem Anleihegläubiger und Großsparer) zur Rekapitalisierung herangezogen wird. Es ist ein Instrument, um Banken zu stabilisieren und zu verhindern, dass Staaten sie mit Steuergeldern retten müssen ("Bailout").
Wichtige Aspekte des Bail-in:
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page